Erhaltungs- und Kulturverein Burgruine Reichenstein
1988 setzte es sich der Erhaltungs- und Kulturverein der Burgruine Reichenstein zum Ziel, die Burg vor dem Verfall zu bewahren und das Gebäude zu sichern, aber auch eine Verbindung der Ruine mit dem gesellschaftlichen und kulturellen Leben von Reichenstein und seiner Umgebung herzustellen. Seitdem wurden viele Projekte umgesetzt, die den Besuchern der Burg ermöglichen das Areal sicher zu besichtigen und mit ihrer einzigartigen Atmosphäre für die verschiedensten Anlässe wie Hochzeiten, Taufen, Ausstellungen, Feiern und kreative Workshops für Kinder und Erwachsene zu nutzen.
Obwohl mit der Eröffnung des OÖ Burgenmuseums 2013 die Infrastruktur am Burgberg deutlich aufgewertet wurde und die Burg einstweilen vor dem Verfall geschützt ist, sind jedoch laufend Arbeiten wie Malerarbeiten, Mauersicherung, Baumpflege am Burghang etc. nötig, um das Erscheinungsbild und den baulichen Zustand zu erhalten.
Derzeit steht eine dringend notwendige Sicherung der Mauerkronen zum Schutz vor herabfallenden Steinen auf der Hochburg an, die voraussichtlich 2021 in Angriff genommen wird.
Dazu sind natürlich nicht nur finanzielle Mittel sondern auch viele helfende Hände gefragt. Wenn dir also der Erhalt unseres kulturellen Erbes in der Region am Herzen liegt und du unseren Verein finanziell oder aktiv unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr über deine Mitgliedschaft. Im Gegenzug für das Engagement der tatkräftigen Mitglieder gibt es ein Bonuspunktesystem für Vergünstigungen bei den Mieten der Veranstaltungsräume und beim Museumseintritt.
An dieser Stelle möchten wir allen Mitliedern, Unterstützern und Sponsoren im Namen des Burgvereins für ihren Einsatz und ihr Wohlwollen danken und auch in Zukunft um eine gute Zusammenarbeit im Verein bitten.
Obmann: DI Mag. Alexander Gusenbauer
Schriftführerin: Birgit Brandstetter
Kassierin: Ulrike Reisinger
Kontakt:
Fr. Birgit Brandstetter
Tel: +43/7236/20510
Handy: +43/660/9943799