Liebe Radfreunde!
Die landschaftliche Einzigartigkeit des Mühlviertels ist in Reichenstein und seiner Umgebung besonders zu spüren. Ausgewählte Radwege geben Einblicke in die landschaftliche Schönheit und bieten immer wieder imposante Ausblicke in die Weite des Mühlviertels.
Das Naturjuwel Waldaist lädt an vielen Plätzen zum Baden und Entspannen ein, ist ein Natura 2000 Europaschutzgebiet und Heimat der seltenen Flussperlmuschel.
Kultur und Natur unter einem Dach finden Sie auf der Burg Reichenstein. Auf einem steilen Felsen ragt die im 13. Jahrhundert erbaute Festung aus dem Waldaisttal. Im OÖ Burgenmuseum können geschichtlich Interessierte in längst vergangene Zeiten eintauchen und das beeindruckende Leben auf einer Burg nachvollziehen. Naturliebhabern bietet das Informationszentrum Europaschutzgebiet Waldaist-Naarn einen Überblick über die heimische Fauna und Flora.
Tipp: Nach einer anstrengenden Radtour erfrischt ein Bad in der kühlen Waldaist. Auf der großen Aistwiese unter der Burg befindet sich ein öffentlicher Badeplatz.
Wir empfehlen das Gasthaus " Zur Hoftaverne" in Reichenstein für eine ausgiebige Rast. (Montag Ruhetag)
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Radfahren!
Aisttal - Reichenstein - Runde, (Bad Zell - Reichenstein -Bad Zell)
Waldaisttal -Rennrad (St. Leonhard - Reichenstein - Marchtrenk)
Färberrunde Nr. 912 (Gutau - Reichenstein -Gutau)
Aist-Naarntal Radweg R30 (Perg - Reichenstein -Au/Donau)
Aisttal -Runde Nr 913 (Tragwein - Reichenstein - Tragwein)
Bier- und Kulinarik Radrunde (Pregarten -Reichenstein - Pregarten)