Freilufttheater auf Burg Reichenstein

Waldaistbühne präsentiert 2023 die "Mühlviertler Hasenjagd"

Die Theatergruppe Tragwein und die Theaterrunde Gutau widmen sich gemeinsam als Waldaistbühne dem Theaterstück „Mühlviertler Hasenjagd – Das menschlich Mögliche“.

2020 fand das Gedenkjahr „75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg“ und somit auch 75 Jahre „Mühlviertler Hasenjagd“ statt. Aus diesem Anlass bringt die Waldaistbühne das Stück als Uraufführung auf die Bühne der Burg Reichenstein. Andreas Gruber, Regisseur des Films „Hasenjagd“, schreibt extra das Theaterstück für die Waldaistbühne.

„Bei dem Stück werden zirka 25 bis 30 Sprechrollen vergeben, dazu werden 20 bis 30 Schauspieler als ,Gefangene“ auftreten und auch hinter der Bühne werden viele Personen mitarbeiten„, sagt Bernhard Mühlbachler, einer der Organisatoren. Zur Einstimmung auf das Thema wurde Zeitzeugin Anna Hackl zur Infoveranstaltung im Gewölbekeller der Burg Reichenstein eingeladen und hat von ihren Erfahrungen erzählt. Ihre Familie hat im Februar 1945 zwei Kriegsgefangene aufgenommen.

Die Waldaistbühne unter der Regie von Eva Stockinger ist sich auf jeden Fall einig:

“Wir wollen mit dem Stück nicht moralisieren, sondern einfach zeigen, welche verschiedenen Rollen es damals gab. Manche Leute haben warme Erdäpfel rausgestellt oder im Winter Kleidung zum Trocknen rausgehängt, damit die Geflüchteten etwas zum Anziehen hatten. Am Schluss soll das Publikum mit Hoffnung rausgehen.„

 

Landeshauptmann Thomas Stelzer schreibt über unser Theaterprojekt …

„Es berührt und schockiert bis in die Gegenwart, sowohl was die Brutalität des Terrors, aber auch die Kraft zur Hilfe angeht … Ein Theaterprojekt ist eine weitere unmittelbare Konfrontation, die wichtig ist, um an dieses sinnlose Morden zu erinnern, aber auch zu zeigen, dass Menschen selbst in scheinbar ausweglosen Situationen menschlich zugewandt reagieren können … Ein beeindruckendes Projekt, dem ich wünsche, dass es möglichst viele Menschen erreicht. Ich danke allen, die sich dafür zusammengefunden haben und die sich dieser Herausforderung Geschichte zu erzählen stellen.“ 


Georg Adam Starhemberg, Eigentümer der Burg Reichenstein …

„Der Theater-Kooperation „Waldaistbühne“, allen Mitwirkenden, Helfern und Organisatoren, ist aufrichtig zu danken für den Mut und die Bereitschaft, das eigens für sie geschriebene Stück „Mühlviertler Hasenjagd – das menschlich Mögliche“ als Uraufführung auf die Bühne zu bringen! Sie stellen sich damit einer großen Herausforderung und übernehmen gleichzeitig Verantwortung für die Bewahrung und Weitergabe der Geschichte unserer Heimat. Für diesen wertvollen Beitrag zu unserer Erinnerungskultur sei Ihnen herzlichst gedankt!“

Wir freuen uns bereits jetzt auf dieses spannende und wichtige Projekt und dass die Burg Reichenstein als Kulisse dienen darf.

Weitere Informationen:

Hier der Link zum Interview von Frau Hackl
(Danke an Klaus Wasner für die kostenlose Erstellung des Films!)

Spieltermine und Infos zu den Aufführungen finden Sie unter Waldaistbühne

 

Alle Fotos Waldaistbühne