Unter dem Motto

 "Gemeinsam nachhaltig!"

nehmen wir auch heuer wieder an den internationalen Museumstagen von 6. - 14. Mai 2023 teil.

Programm:

Sonntag, 7. Mai 2023, 14-16 Uhr

Wunderwelt Wald an der Waldaist

Warum ist der Wald so wichtig? Welche Lebewesen wohnen im Wald? Wie können wir den Wald schützen?

Ausgehend von einer kurzen Infotour durch die Natura2000-Ausstellung zur Flora und Fauna in den Wäldern entlang der Waldaist begeben wir uns in die Wunderwelt Wald. Wir suchen Spuren, lernen verschiedene Baumarten kennen und bauen aus Naturmaterialien ein Versteck für einen Waldwichtel.

Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren

Ausrüstung: wetterangepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, ev. Jause und Getränk

Kosten: € 9,00/Familie, Anmeldung bis 3. Mai unbedingt erforderlich!

Sonntag, 14. Mai 2023, 14-16 Uhr

Das Perlengeheimnis an der Waldaist

Wie kann eine Flussperlmuschel werden? Kann man sie essen? Steht sie unter Naturschutz?

All diesen Fragen gehen wir in einer kurzen Infotour in der Natura2000-Ausstellung auf den Grund. Anschließend erkunden wir mit Kescher und Kübel bewaffnet die Gewässer in Reichenstein und nehmen verschiedene Wassertiere unter die Lupe.

Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 6 Jahren.

Ausrüstung: Je nach Wetter entweder Gummistiefel oder kurze Hose und Handtuch.

Kosten: € 9,00/Familie, Anmeldung bis 10. Mai unbedingt erforderlich!

Weitere Programmpunkte in den Museen OÖ finden Sie hier.

Information und Anmeldung:

OÖ Burgenmuseum Reichenstein

Reichenstein 1

4230 Tragwein

07236 - 31400

office@burg-reichenstein.at 

www.burg-reichenstein.at